Mein Speckstein Projekt …
geht heute an den Start. In Absprache mit meiner Freundin Verena steuere ich etwas Neues an. Vor einem Jahr hatte sie eine Statue für mich angefertigt. Nun möchte ich mich revanchieren. Im Januar hatten wir zusammen einen Speckstein Einkauf getätigt. So bewaffnet möchte auch ich mich an einem größeren Projekt versuchen. Eine Skulptur nach ihren Wünschen soll es sein.
Ihr schwebt die Silhouettenfigur eines Vielfrass vor. (engl. Wolverine). Einer von Aussterben bedrohten Tierart. Nun galt es, geeignetes Material auszuwählen.

Auf dem Foto ist der Rohblock für die Skuplktur zu sehen.
Nach Verenas Wünschen und Vorstellungen habe ich einen Speckstein gewählt und zugeschnitten. Zu diesem Zweck schickte sie mir ein paar Fotos und Bilder des Tieres per Mail zu.
Nun konnte ich mit dem Motiv beginnen. Eine erste Skizze auf Papier wurde mehrfach überarbeitet und schließlich auf den Stein aufgetragen. Allerdings handelt es sich auch dabei nur um eine Rohfassung. Denn Feinheiten füge ich erst kurz vor Beginn des Auslösens ein. Da zuvor erst Platzierung und Positionierung auf dem Stein abgestimmt werden müssen.

Shilouette

Übertragen auf den Stein.
Mit einem Schreiber habe ich die zu bearbeitenden Bereiche markiert. Im nächsten Schritt folgt das sägen und lösen der Figur und die Anpassung an den Sockel. Dabei wird sehr viel Staub und Schmutz entstehen. Aber das wird sich nicht vermeiden lassen. Fortschritte findet ihr hier in Kürze.
4. Februar 2014 um 17:59
Wünsche dir viel Erfolg. Und lass den Schmutz ruhig Schmutz sein *g*
6. Februar 2014 um 23:21
Danke, wenn gehobelt wird dann fallen Späne. Der Schmutz ist nervig aber ich werde ihn überleben.
Demnächst mehr von Stein und Schmutz. ;o)
7. Februar 2014 um 13:24
Na da bin ich ja mal gespannt.
Und irgendwie bekomme ich da gerade Lust dies mal mit Kerzen zu probieren. Deine Specksteinanleitung ist geradezu ideal dafür.
8. Februar 2014 um 17:48
Bald gibt es weitere Neuigkeiten. Ich bin schon ein ganzes Stück weiter.
Kerzen – Das ist wirklich eine tolle Idee. Kerzen in Form einer Skulptur, bin gespannt was du daraus machst. Spontan habe ich auch einige Ideen.
14. Februar 2014 um 13:35
Das Vieh kenn ich zwar nich. Aber zeig das mal wenns fertich ist.
15. Februar 2014 um 10:10
Die Fortsetzung ist schon in Arbeit. In den Artikel werde ich für Interessierte auch einen Infolink zum Tier packen. 😉
18. März 2014 um 10:47
Hallo lieber Uwe, ich habe nach diesen mir unbekannten Tieren gegoogelt. Sehr interessant, vielleicht magst du in einem der nächsten Beiträge auch etwas zu den Tieren schreiben. Die Proportionen der Zeichnung sind sehr maßstabsgerecht und wirken wie von einem Foto. Hast du dort ein wenig abgetuscht?
18. März 2014 um 14:44
Hallo liebe Sandra, die Konturen sind nicht durchgepaust. Ich habe nach verschiedenen Vorlagen eine eigene entworfen und auch mehrfach verändert. Wenn man genau hinschaut, ist zu erkennen, dass ich die Konturen auch noch auf die Größe des Steines eingepasst habe. Schwanz und Beine sind nochmals verändert. Und im nächsten Artikel ist dann zu sehen, dass ich noch mehr Details herausgearbeitet habe.
Über diese Spezies werde ich gern ein paar Infos einfügen, mehr dazu in Kürze.